





Omni Roast
das chamäleon
Rwamatamu, Ruanda
- Himbeere, Waldhonig, Milchschokolade – saftig, klar, viskos
- saftig-fruchtiger omniroast
- am besten pur
- harmoniert auch gut mit (Hafer-)Milch
- 100% Arabica
- Aufbereitung: Natural
- Varietäten: Red Bourbon
Säure: 3/5 · Röstgrad: 1/5
Die Lieferzeit beträgt bis zu 3 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder.
Das Chamäleon hat seine Farbe gewechselt und strahlt himbeer-rot!
Schon im letzten Jahr hat uns ein ruandischer Kaffee so begeistert, dass wir uns freuen den Urpsrung erneut in unserem Seortiment zu präsentieren.
Als Filterkaffee
Im Filterkaffee begrüßt uns das neue Chamäleon mit einem beerigen Aroma, Noten von Milchschokolade bis hin zu tropischen Früchten und einer sanften Floralität. Die ausladende Süße des Kaffees wird von einer delikaten, schlanken Säurestruktur getragen und durch einen vollen, saftigen Körper abgerundet. Ein knackig frisches Kaffee-Erlebnis, das uns im tiefen Winter vom warmen Sommer träumen lässt.
Als Espresso
Als Espresso zubereitet zeigt sich das Chamäleon mit einer Aromatik von Himbeeren und tropischen Früchten. Der Espresso hat einen sehr seidigen Körper und eine prickelnde Säure, die die intensive Fruchtsüße erfrischend ergänzt und einen sanften, langen und frischen Nachgeschmack hinterlässt. In Milchkombinationen wird dieser Kaffee zu einer Praline, die an einen Waldfrucht-Shake erinnert und sanft von Milchschokolade ummantelt wird.
Rohkaffee Cup Score: 87,5
Bei einer Chargenkapazität von 60% rösten wir diesen super dichten Kaffee mit sehr viel Energie. Diese erhöhen wir kurz sogar noch etwas, um mit unter 9 Minuten einen saftigen, süßen Kaffee zu kreieren. Vor allem seine Spritzigkeit und Fruchtnoten stehen hier im Vordergrund.
Lucies liebstes V60 Rezept
Was du brauchst:
- V60
- Filterpapier
- 17g Kaffee
- 250ml Wasser bei 93°C
- Mahlgrad Comandante: 15 Clicks
Vorgehen:
- 0:00 min · mittig gießen auf 110ml
- 0:40 min · gießen auf 210ml, leicht wirbeln
- 1:20 min · gießen auf 250ml, leicht wirbeln
- 2:05 min · Drawdown (abtropfen)
- 2:30 min · Kaffee genießen
Weitere Zubereitungen
Ein Rezept zur Zubereitung im Filterkaffee findest du hier.
Geröstet werden die Bohnen mit Liebe zum Detail in unserer Rösterei vor den Toren Kölns.
Erfahre hier mehr über die Erzeuger:innen des Rohkaffes.
Rwamatamu Natural
Ruanda






Spitzenkaffee vom Kivusee
Rwamatamu Coffee liegt im Nyamasheke-Distrikt in der Westprovinz Ruandas, einer der besten Kaffeeanbau-Regionen des Landes. Die Farmen befinden sich auf 1.600–2.000 Metern Höhe in tropischem Hochlandklima mit fruchtbarem Vulkangestein – ideale Bedingungen für hochwertigen Arabica-Kaffee. Neben dem ursprünglichen Standort am Kivusee betreibt Rwamatamu seit 2023 auch eine weitere Aufbereitungsstation in Mbare, wo Kaffeeanbau bislang weniger verbreitet war.
Gegründet wurde Rwamatamu Coffee 2015 von Laetitia Mukantwaza und Gaston Rutaganda, die zuvor bereits 13 Jahre Erfahrung in der Kaffeeindustrie gesammelt hatten. Ziel des Projekts war von Anfang an nicht nur die Produktion von Spezialitätenkaffee, sondern auch die Bekämpfung von Armut durch faire Bezahlung, feste Arbeitsplätze und gezielte Unterstützung von Frauen und jungen Menschen. Heute ist Rwamatamu für exzellente Qualität, Innovation in der Verarbeitung (z. B. Hefegärung, eigenes Cupping-Lab) und internationale Auszeichnungen bekannt – zuletzt mit einem 2. Platz beim Wettbewerb Best of Rwanda 2025.
Rwamatamu stärkt gezielt Frauen und junge Menschen in der Region: Eine Frauenkooperative bewirtschaftet einen eigenen Kaffeegarten und sichert sich so langfristig ein stabiles Einkommen, während eine Jugendgruppe Land, Training und Setzlinge erhält, um selbstständig in den Kaffeeanbau einzusteigen. Beide Initiativen fördern Selbstbestimmung, Nachhaltigkeit und eine starke Gemeinschaft rund um den Kaffee.