Unser Wandelbares: Ein komplexer und sehr fruchtiger Omni Roast von der Finca la Cinta in der Region Tolima ∣ Kolumbien. Aufbereitung: extended dry fermentation.
das chamäleon
das chamäleon ∣ unser wandelbares
waldbeeren ∣ holunderblütensirup ∣ orangenschalen
Unser Chamäleon wechselt nach etwas längerer Konstanz endlich wieder seine Farbe! Dieses mal kommt der Kaffee von der Finca la Cinta in der Region Tolima in Kolumbien und erstrahlt in dunklen rot-orangen Fruchttönen. Durch die langsame und verlängerte Fermentation in Plastikfässern kommt er aromatisch sehr komplex und frucht-intensiv daher. Als Omni Roast gibt es diesen Kaffee sowohl als runden Filterkaffee + oder als fruchtig-süßen Espresso auf verschiedene Arten zu entdecken.
als espresso
Als Espresso zeigt sich die Komplexität dieses Kaffees in seiner vielseitigen Aromatik. Noten von sehr reifem Obst und dunklen Waldbeeren werden von dezenten, blumigen und an Holunderblüten erinnernden Aromen begleitet. Das spannende Spiel zwischen betonter Säure und angenehmer Bitterkeit hat uns an Orangenschalen oder auch Zartbitterschokolade erinnert. In Milchkombinationen schmecken wir vor allem eine sahnige Erbeertorte.
als filterkaffee
Auch in der Zubereitung als Filterkaffee fällt eine einehmende, etwas vollmundigere Textur auf, die gleichzeitig durch eine angenehm dezente, belebend spritzige Säure erfrischt wird. Dabei kommt uns ein komplexes Zusammenspiel aus rot-orangen Fruchtnoten wie sehr reifen Waldbeeren, Orangen und Grapefruit in den Sinn. Im langanhaltenden Abgang dominieren fermentierte Noten.
aromaprofil |
waldbeeren ∣ holunderblütensirup ∣ orangenschalen |
mundprofil |
süß ∣ sirup-artig ∣ vielschichtig |
röstgrad |
●●○○○ |
säure |
●●●●○ |
varietäten |
100% arabica, single origin:
bourbon |
herkunft |
finca la cinta, tolima ∣ kolumbien |
aufbereitung |
extended dry fermentation |
rohkaffee cup score |
87 |
röstung |
omni roast:
süßer espresso, milchgetränke
fruchtiger, voller filterkaffee |
zubereitungsempfehlung |
|
aromaprofil |
waldbeeren ∣ holunderblütensirup ∣ orangenschalen |
mundprofil |
süß ∣ sirup-artig ∣ vielschichtig |
röstgrad |
●●○○○ |
säure |
●●●●○ |
varietäten |
100% arabica, single origin:
bourbon |
herkunft |
finca la cinta, tolima ∣ kolumbien |
aufbereitung |
extended dry fermentation |
rohkaffee cup score |
87 |
röstung |
omni roast:
süßer espresso, milchgetränke
fruchtiger, voller filterkaffee |
zubereitungs-
empfehlung |
|
röstprofil
Beim Rösten dieses Kaffees wollen wir die süßen und fruchtigen Noten des Rohkaffees betonen. Dafür beladen wir den Röster mit einer Chargengröße von 75%, während wir mit viel Tempo durch die Trocknungsphase gehen und die Gesamtröstzeit relativ kurz halten. Nach 11:15 Minuten kommt der Kaffee mit 10% Entwicklung aus der Trommel.
brührezepte
röstprofil
Beim Rösten dieses Kaffees wollen wir die süßen und fruchtigen Noten des Rohkaffees betonen. Dafür beladen wir den Röster mit einer Chargengröße von 75%, während wir mit viel Tempo durch die Trocknungsphase gehen und die Gesamtröstzeit relativ kurz halten. Nach 11:15 Minuten kommt der Kaffee mit 10% Entwicklung aus der Trommel.
brührezepte
das chamäleon ∣ unser wandelbares
waldbeeren ∣ holunderblütensirup ∣ orangenschalen
Unser Chamäleon wechselt nach etwas längerer Konstanz endlich wieder seine Farbe! Dieses mal kommt der Kaffee von der Finca la Cinta in der Region Tolima in Kolumbien und leuchtet in dunklen rot-orangen Fruchttönen. Durch die langsame und verlängerte Fermentation in Plastikfässern kommt er aromatisch sehr komplex und frucht-intensiv daher. Als Omni Roast gibt es diesen Kaffee sowohl als runden Filterkaffee oder fruchtig-süßen Espresso auf verschiedene Arten zu entdecken.
als espresso
Als Espresso zeigt sich die Komplexität dieses Kaffees in seiner vielseitigen Aromatik. Noten von sehr reifem Obst und dunklen Waldbeeren werden von dezenten, blumigen und an Holunderblüten erinnernden Aromen begleitet. Das spannende Spiel zwischen betonter Säure und angenehmer Bitterkeit hat uns an Orangenschalen oder auch Zartbitterschokolade erinnert. In Milchkombinationen schmecken wir vor allem eine sahnige Erbeertorte.
als filterkaffee
Auch in der Zubereitung als Filterkaffee fällt eine einehmende, etwas vollmundigere Textur auf, die gleichzeitig durch eine angenehm dezente, belebend spritzige Säure erfrischt wird. Dabei kommt uns ein komplexes Zusammenspiel aus rot-orangen Fruchtnoten wie sehr reifen Waldbeeren, Orangen und Grapefruit in den Sinn. Im langanhaltenden Abgang dominieren fermentierte Noten.